Die Vermeille-Küste
le Bois Fleuri bietet Ihnen Urlaub auf dem Campingplatz in Argelès-sur-Mer, dem eigentlichen Tor zur Côte Vermeille, das den Blick auf paradiesische Landschaften mit felsigen Buchten, steilen Klippen und kleinen, geheimen Stränden freigibt. Die Côte Vermeille ist weltweit für die Schönheit und den Reichtum ihres Meeresbodens bekannt. Von den letzten Stränden von Argelès bis zur spanischen Grenze ist sie eine Augenweide.
![Côte Vermeille Falk2](https://www.bois-fleuri.com/wp-content/uploads/2024/01/Cote_Vermeille_Falk2.webp)
Wo befindet sich die Côte Vermeille?
Nach der Sandküste im Norden der östlichen Pyrenäen bildet die Côte Vermeille die Küste des Albères-Massivs: Sie beginnt südlich von Argelès-sur-Mer nach dem Strand von Racou und erstreckt sich bis nach Port-Bou an der französisch-spanischen Grenze. In ihrer Verlängerung befindet sich die Costa Brava. Gekennzeichnet durch seine felsige Landschaft und sein steiles Relief, treffen hier nämlich die Berge der Pyrenäen und das Mittelmeer aufeinander. Sie wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und beherbergt außergewöhnliche Naturgebiete und ein reiches historisches Erbe. Die Côte Vermeille umfasst die Städte und Häfen Collioure, Port-Vendres, Banyuls und Cerbère. Sie wird den Seeleuten durch die Leuchttürme von Cap Béar und Cap Cerbère angezeigt. Die für ihre landschaftliche Vielfalt bekannte Côte Vermeille bietet von den letzten Stränden von Argelès bis nach Spanien eine Vielfalt an Szenerien, Farben und Helligkeit, die berühmte Künstler verführt und inspiriert haben.